Grundpflege

  • Pflege im Bett

  • Hilfe bei der Körperpflege (z.B. duschen, baden, rasieren, …)

  • An- und Auskleiden

  • Hautpflege

  • Trink- und Nahrungsaufnahme

  • Viele weitere Leistungen auf Anfrage

Krankenpflege

  • Wundverbände

  • Kompressionsverbände

  • Medikamentengabe

  • Spritzen setzen i.m./subkutan

  • Verblisterung der Medikation auf Wunsch

  • Viele weitere Leistungen auf Anfrage

Betreuung

  • Spazieren

  • Vorlesen

  • Unterhaltung

  • Begleitung zum Arzt etc.

Hauswirtschaft

  • Aufräumen / Putzen

  • Essen zubereiten

  • Unterstützung im Haushalt

Pflegeleistungen nach SGB V und XI

Behandlungspflege nach SGB V
Leistungsgruppe 1
  • Blutdruckmessung
  • Inhalation

  • Richten von Injektionen (auch Insulingabe)

  • Richten von ärztlich verordneten Medikamenten (ohne Wochendispenser)

  • Augentropfen

  • Blutzuckermessung

  • Injektionen, s.c.

  • Auflegen von Kälteträgern

  • Medikamentengabe

  • Ausziehen von Kompressionsstrümpfen/-strumpfhosen

Leistungsgruppe 2
  • Versorgung bis zu zwei Dekubiti mit Grad 2
  • Flüssigkeitsbilanzierung

  • Medizinische Einreibungen

  • Versorgung bei PEG

  • Klistiere, Klysma

  • SPK Versorgung

  • Dermatologische Bäder

  • Anziehen von Kompressionsstrümpfen/-strumpfhosen (ab Kompressionsklasse I)

Leistungsgruppe 3
  • Behandlungspflegen mit höherem Zeitaufwand/qualifizierter Art

  • Absaugen der oberen Luftwege, Bronchialtoilette

  • Versorgung von mehr als zwei Dekubiti mit Grad 2

  • Injektionen i.m.

  • Katheterisierung, intermittierende Einmalkatheterisierung (Einlegen, Entfernen oder Wechseln eines Katheters zur Harnableitung)

  • Wochendispenser

  • Anlegen oder Wechseln von Wundverbänden (Wundschwellenverbände, z.B. Heftpflaster, Schutzverbände fallen nicht hierunter)

  • Stoma-Versorgung (z.B. Urostoma, Anus-Praeterversorgung, nur bei krankhaften Veränderungen)

  • Blasenspülung

  • Versorgung und Überprüfen von Drainagen

  • Instillation

  • Richten von ärztlich verordneten Medikamenten i.m.

  • Wechsel und Pflege der Trachealkanüle

  • Anlegen eines Kompressionsverbandes

Leistungsgruppe 4
  • Behandlungspflegen besonders zeitaufwendiger Art

  • Bedienung und Überwachung eines Beatmungsgerätes (Bedienung, Überwachung, Überprüfung, Reinigung und Wechsel des Systems)
  • Versorgung mehrerer Dekubiti Grad 3

  • Versorgung mehrerer Dekubiti Grad 4

  • Digitales Enddarm-Ausräumen

  • z.B. parenterale Ernährung oder Substitutionstherapie über Port

  • Pflege des zentralen Venenkatheters und Portsystemen

  • besondere Sachkunde erforderlich

  • Versorgung eines Dekubitus Grad 3

  • Versorgung eines Dekubitus Grad 4

  • Einlauf (Hebe- u. Senkeinlauf)

  • Anhängen, Wechsel oder Abhängen einer i.v. Infusion

  • Legen und Wechseln einer Magensonde

Grundpflege nach SGB XI
  • Hilfe beim Waschen/Baden/Duschen

  • Hilfestellung/Übernahme bei Toilettengängen

  • Hilfe bei der Zubereitung und Aufnahme von Mahlzeiten

  • Haut-, Haar- und Nagelpflege

  • Reinigen der Wohnung

  • Beratungsbesuche nach § 37.3

  • Pflegerische Betreuung nach SGB XI

  • Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI

  • Entlastungsleistungen nach § 45 SGB XI

  • Hilfe beim An- und Auskleiden

  • Inkontinenzversorgung

  • Mobilisation und Unterstützung der Eigenaktivitäten

  • Waschen der Wäsche und der Kleidung

  • Einkauf der Lebensmittel

Weitere Leistungen

Neben unseren umfangreichen Pflegeleistungen bieten wir auch eine gezielte Angehörigenberatung an. Hier stehen wir den Familien unserer Kunden mit Rat und Tat zur Seite, um sie in ihrer wichtigen Rolle als Pflegepersonen zu unterstützen. Wir beraten individuell, zeigen Entlastungsmöglichkeiten auf und helfen, den Pflegealltag bestmöglich zu gestalten.

Zudem erweitern wir unser Angebot um die Verblisterung von Arzneimitteln. Diese Leistung sorgt für mehr Sicherheit und Übersichtlichkeit bei der Medikamenteneinnahme – ideal für Patienten mit stabilen Medikationsplänen ohne häufige Änderungen.

Für weitere Infos rufen Sie uns gerne an!

Leistungen

Beratung

Leistungen

Beratung

Unsere gesetzliche Beratung nach §37.3 informiert unsere Kunden und ihre Angehörigen über ihre Rechte und Ansprüche im Rahmen der Pflegeversicherung. Wir helfen Ihnen, sich in diesem komplexen Bereich zurechtzufinden und die für Sie relevanten Pflegeleistungen zu beantragen.

Darüber hinaus bieten wir eine umfassende Pflegeberatung an, die die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden berücksichtigt. Dabei geht es nicht nur um die Auswahl der richtigen Pflegeleistungen, sondern auch um die Entwicklung eines ganzheitlichen Pflegekonzepts, das auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden abgestimmt ist.

Unsere individuelle Kostenberatung informiert Sie über die Kosten der verschiedenen Pflegeleistungen und hilft Ihnen, finanzielle Belastungen im Rahmen zu halten. Wir beraten unsere Kunden nicht nur über die staatlichen Leistungen, sondern auch über mögliche private Zusatzversicherungen und andere Finanzierungsmöglichkeiten.

Kontaktformular

Zögern Sie nicht,
uns zu kontaktieren!

Kontaktformular

Zögern Sie nicht,
uns zu kontaktieren!

Danke für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet.
Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.